. . .
FeinSinn: to_rsO@Tabakfabrik

FeinSinn: to_rsO

Sa., 28. Jul. 2012 20:00 @ Tabakfabrik , Linz

Informationen


FeinSinn: to_rsO
28.7.2012 Tabakfabrik Linz

to_rsO

Erstmalige choreografische Umsetzung der Kompositionen Friedrich Nietzsches


Friedrich Nietzsche war nicht nur ein radikaler Philosoph, er war auch leidenschaftlicher Musiker und Komponist. Letzteres ist eine eher verborgene Seite des großen Denkers. Nietzsches romantisch anmutende Musikstücke stehen in einem starken Spannungsfeld zu seinen philosophischen Texten. Die Künstlergruppe FeinSinn lotet diese Extreme in der Tanz- und Musikperformance „to_rsO “ aus, Elke Pichler setzt die Kompositionen erstmals choreografisch um.
Die Philosophie Nietzsches beeinflusste zahlreiche berühmte Tänzer und Tänzerinnen wie Martha Graham, Mary Wigman, Ted Shawn oder Isadora Duncan maßgeblich. „Kann Nietzsche nicht nur mit seinen Worten den Tanz beeinflussen, sondern auch mit seiner Musik?“ fragt Sasha Nantschev, der musikalische Leiter des Projektes. Denn auch für den reifen Nietzsche drückten seine hauptsächlich in der Jugendzeit komponierten Werke das Grundwesen der eigenen Natur aus.
Der Sänger Dietrich Fischer-Dieskau bezeichnet Friedrich Nietzsches musikalische Begabung als außerordentlich. „Sein Drang, in die Abgründe der Psyche zu leuchten, entspricht dem Willen eines Musikers, Seelenvorgänge ans Licht zu bringen, die einzig durch die Musik darstellbar erscheinen." Nietzsche selbst schreibt darüber in einem Entwurf eines Briefes. „Vielleicht hat es nie einen Philosophen gegeben, der in dem Grade am Grunde so sehr Musiker war, wie ich es bin. Deshalb könnte ich natürlich immer noch ein gründlich verunglückter Musiker sein.“
Viele dieser Musikstücke sind Fragmente. Daher beschäftigt Elke Pichler in der Choreografie auch die Suche nach dem Bruchstückhaften. Was bleibt von der Musik im Raum, wenn die letzte Note des unvollendeten Fragments gespielt wird? Das Stück entfaltet sich so als Seiltanz zwischen ekstatischer Lebensbejahung und fragiler Zerbrechlichkeit.


Besetzung:
Idee und Konzept: Sasha Nantschev, Elke Pichler
Choreografie: Elke Pichler
Dramaturgie: Hannah Egenolf
Bühnenbild/ Lichtdesign/Kostüm: Stefanie Wilhelm
Tanz: Elke Pichler, Julia Mach, Filip Szatarski
Musiker: Sasha Nantschev (Violine, E-Gitarre), Christo Popov (Klavier), Robert Siegel (Bass), Michael Flatz (Schlagzeug)
Kompositionen von Friedrich Nietzsche und Sasha Nantschev

FeinSinn: to_rsO
Gefördert von der Stadt Wien / MA7 und dem Land Oberösterreich

Samstag, 28.7.2012, 20:00
Ostblock der Tabakfabrik Linz
Ludlgasse 19, 4020 Linz

  • Keine Einträge vorhanden!

Meetpoint

    Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner