. . .
Im Herzen Europas@Kunsthaus

Im Herzen Europas

Di., 03. Jun. 2014 19:00 @ Kunsthaus , Horn

Zur Webseite ...

Informationen


Im Herzen Europas - Integration als Chance und Herausforderung für Österreich
Podiumsdiskussion mit Mirna JUKIC, Barbara SCHWARZ, Gudrun BIFFL, Salif NIKIEMA und Köksal BALTACI

Das Waldviertel war jahrzehntelang eine Region an der "toten Grenze", erst durch den Fall des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren und nach dem EU-Beitritt Österreichs 1995 rückte es wieder mehr in eine geografische Mitte und damit auch stärker in das Zentrum Europas. Durch die Globalisierung und die internationalen Verflechtungen wurde die Welt zu einem globalen Dorf, aber damit verbunden auch die so genannte Integrationsdebatte aktueller denn je.

Integration ist eine Chance und Herausforderung zugleich. "Österreich braucht keine Zuwanderung!" - dies ist ein Vorurteil, das so nicht stimmt. Laut Schätzungen würde die österreichische Bevölkerung ohne Migration bis 2050 auf 7,4 Millionen schrumpfen. Heute sind es fast 8,5 Millionen. 2012 betrug die Netto-Zuwanderung Österreichs (also die Differenz zwischen Zuzug und Wegzug) 43.797 Personen. Das Verschwinden kultureller Differenzen, das Öffnen der Grenzen und das Eindringen anderer Kulturen und Religionen aber verunsichern viele Menschen und führen zu einer Welle von Vorurteilen.

Aufgabe der Politik ist es, das Zusammenleben zu regeln. Welche Herausforderungen kommen im Zuge der Integrationsdebatte auf Österreich zu? Und wo liegen die großen Chancen, wenn die Potentiale und Stärken einer multikulturellen Gesellschaft gefördert werden? Wie können die Themen Migration und Integration wieder positiver gestaltet werden?

Podiumsdiskussion:
Univ.Prof. Mag. Dr. Gudrun BIFFL, Migrationsexpertin, Donau-Universität Krems
Mrina JUKIC, ehemalige Weltklasse-Schwimmerin, Olympiamedaillen-Gewinnerin, Wien
Salif NIKIEMA, Integrationsbotschafter, Angestellter, Horn
Mag. Barbara SCHWARZ, Landesrätin für Soziales, Bildung und Familie, Präsidentin des Europaforums Wachau

Moderation:
Köksal BALTACI, Journalist, Der Standard, Wien

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Ausstellung "Migration on tour" des Demokratiezentrums Wien gezeigt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit Szene Bunte Wähne. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.waldviertelakademie.at

  • Keine Einträge vorhanden!

Meetpoint

    Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner