Beschreibung
Eine Kernel panic ist eine Fehlermeldung eines Betriebssystemkerns nach Auftreten eines Fehlers, nach dem sich das Betriebssystem in einem undefinierten Zustand befindet und keine Möglichkeit mehr besteht, das System kontrolliert weiter zu betreiben („fataler Fehler“, Systemabsturz). Die Bezeichnung wird hauptsächlich im Umfeld der unixoiden Betriebssysteme verwendet und begründet sich sowohl auf den Namen (Die Subroutine panic()) als auch die Ausgabe (Kernel panic: ...) der für die Abhandlung eines solchen Fehlers zuständigen Kernelfunktion im ursprünglichen UNIX.